Nach dem gelungenen NBBL/JBBL TOP4 im Mai 2022 ist es keine große Überraschung mehr: Auch 2023 wird das Treffen der vier besten U19- und U16-Mannschaften Deutschlands erneut in der hessischen Metropole ausgetragen werden. Ohnehin hatten sich Veranstalter NBBL gGmbH und Ausrichter FRAPORT SKYLINERS e.V. vergangenes Jahr auf eine längerfristige Zusammenarbeit bei der Durchführung des alljährlichen Bestentreffens von NBBL und JBBL verständigt. Nach einer gemeinsamen Analyse des jüngsten TOP4 bestanden keine Zweifel, dass man auch die 2023er Auflage gemeinsam bestreiten will.Der bewährte Ablauf der vergangenen Jahre beim TOP4 gilt auch für 2023: Freitag, 26. Mai 2023, ist für alle teilnehmenden Teams Anreisetag inklusive einer Trainingseinheit. Am Samstag, 27. Mai 2023, stehen die jeweiligen Halbfinal-Spiele auf dem Programm: Um 12.30 und 15.00 Uhr die beiden JBBL-Halbfinals, um 17.30 und 20.00 Uhr dann die beiden Halbfinalbegegnungen in der NBBL. Sprungball des JBBL-Finales wird am Sonntag, 28. Mai 2023, 11.00 Uhr, sein, das Endspiel um die NBBL-Meisterschaft beginnt um 14.00 Uhr.Samstag, 27.05. - Halbfinals12:30 Uhr: YOUNG RASTA DRAGONS (JBBL) vs. Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS (JBBL)15:00 Uhr: ALBA BERLIN (JBBL) vs. RheinStars Köln (JBBL)17:30 Uhr: Young Rasta Dragons vs. Team Urspring20:00 Uhr: FC Bayern München Basketball vs. ALBA BERLIN (NBBL)Sonntag, 28.05. - Finals11:00 Uhr: Finale JBBL14:00 Uhr: Finale NBBL